WWW.DASROXY.DE Kinoprogramm Juni 2025 IMMER IM RICHTIGEN FILM. E J U N I
VERANSTALTUNGEN BEST OF CINEMA Meisterwerke zurück im Kino - jeden ersten Dienstag im Monat bringt das Roxy einen Filmklassiker zurück auf die große Leinwand! Film: Lola rennt (Action mit Franka Potente und Moritz Bleibtreu) Dienstag, 3.6. um 19.30 Uhr, Eintritt: 8 Euro LITERATURKINO 1943 veröffentlicht Antoine de Saint-Exupéry das Buch „Der kleine Prinz“, von dessen Grundpfeilern Mut, Freundschaft und Vorstellungskraft auch die Geschichte des Films handelt... Film: Saint-Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen Freitag, 6.6. um 18.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro BALLETT IM ROXY Pfingstsonntag in festlichem Rahmen Film: Dornröschen - Ballett aus der Pariser Oper Sonntag, 8.6. um 18.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro EXPERTENKINO mit einem Einführungsvortrag von Dr. Harald Knobling Film: Die Bonnards - malen und lieben Donnerstag, 12.6. um 19.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro OPER IM ROXY mit kleinen Köstlichkeiten aus drei Ländern Film: Madama Butterfly - aus der Pariser Oper Donnerstag, 19.6. um 18.00 Uhr, Eintritt: 15 Euro Tickets erhältlich bis 18.6.! KAFFEEKUCHENKINO Kaffee und Kuchen im Café um die Ecke und anschließend Filmgenuss im Roxy - alles im Ticket enthalten! Filmauswahl: Die Bonnards - malen und lieben oder Die leisen und die großen Töne Mittwoch, 25.6., ab 14 Uhr, Filmbeginn 15 Uhr, Eintritt: 10 Euro Tickets erhältlich bis 24.6.! Mit der haben Sie das aktuelle Roxy Kitzingen - App Programm immer in der Tasche... Einfach die Handykamera einschalten und auf den QR Code richten ... Sie werden zur Adresse htt .dasroxy.de ps://app weitergeleitet. Dort können Sie die App in wenigen Sekunden installieren ... fertig!
Liebe Freundinnen und Freunde des Roxy Kinos, was gibt es Schöneres, als im Sommer in einem kühlen Kinosaal in andere Welten einzutauchen? Unser wunderschönes, kleines, nostalgisches Roxy Kino lädt im Juni wieder dazu ein, große Geschichten im kleinen Rahmen zu erleben. Wir starten mit Tempo und Herz: Lola rennt zeigt uns, wie viel in 20 Minuten passieren kann und wie Filmtempo den Puls steigen lässt. Danach reisen wir mit Lilo & Stitch direkt ins Herz von Ohana denn Familie ist, was wir draus machen. Mit Saint-Exupéry nähern wir uns dem Mann, der dem kleinen Prinzen die Flügel gab, während Black Bag – doppeltes Spiel mit Spionage, Stil und Spannung punktet.Wer es lieber leise und tiefgründig mag, findet in Der letzte Takt und Die Bonnards – malen und lieben filmische Kostbarkeiten voller Gefühl, Kunst und Musik. Auch eine Prise Abenteuer darf nicht fehlen: Der Phönizische Meisterstreich entführt uns in die Welt antiker Raffinesse und cleverer Pläne charmant, überraschend, anders. Und für alle, die die große Bühne lieben:Wir zeigen zwei wunderbare Aufzeichnungen aus der Pariser Oper das klassische Ballett Dornröschen und Puccinis herzergreifende Madama Butterfly. Ein Fest für Augen und Ohren, mitten in Kitzingen! Ob Zeichentrick, Zeitreise oder Zauber der Musik im Juni wird das Roxy zum Tor in andere Zeiten und Welten. Kommt vorbei, lehnt euch zurück und lasst euch verzaubern. Liebe Grüße und bis bald im Kino! Euer Roxy-Team DER JUNI IM ROXY KITZINGEN EIN KINOSAAL NUR FÜR DICH Geburtstag, Jubiläumsfeier, Präsentation, Betriebsversammlung ... so ein Kinosaal taugt für viele Veranstaltungen und das i-Tüpfelchen jeden Events ist natürlich die private Kinovorstellung! Hast du Lust, deine Feier mal in einer ganz besonderen Location zu veranstalten? Unter www.dasroxy.de > Feiern findest du erste Infos und kannst uns deine Wünsche zukommen lassen...
bereits im Programm KINOPROGRAMM RMINE TERMINE TERMINE TERMINE TER Die Spieltermine und -zeiten finden Sie jederzeit aktuell auf unserer Webseite www.dasroxy.de und in der „Roxy Kitzingen“ - App auf Ihrem Smartphone. Die Vorkosterinnen Die Berlinerin Rosa (Elisa Schlott) zieht im Herbst 1943 nach Groß-Partsch, einem Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Dort soll sie bei den Eltern ihres Mannes Gregor bleiben, der derweil an der Front kämpft. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird.Anschließend werden sie von Gefängniswärtern streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und das unter den wachsamen Augen der Wärter.Alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler (Max Riemelt) seinen Dienst antritt. Mit seiner strengen und unerbittlichen Art erschafft er ein Klima der Angst. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung... Regie: Silvio Soldini – Biopic, Drama, Historie – 2:03 Std. – 2025 Frauen, die täglich ihr Leben riskieren müssen, um zu überleben! Spaltung Die Regisseure Anton Yaremchuk und João Pedro Prado thematisieren den gesellschaftlichen und politischen Diskurs rund um die Atomkraft in Deutschland und Polen. Im Fokus stehen Menschen aus dem bayerisch-schwäbischen Gundremmingen, wo das dortige Atomkraftwerk inzwischen zurückgebaut wird, sowie Bewohner des polnischen Küstenorts Choczewo, wo bis 2033 das erste Kernkraftwerk des Landes entstehen soll. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt der Film von den individuellen Beziehungen zur Kernenergie, den historischen Entwicklungen und der aktuellen Haltung in beiden Ländern. Regie: A. Yaremchuk, J. P. Prado – Dokumentation – 1:16 Std. – 2025 – ab 12 Eine Reise ins Reich der Kernenegie, mit gespaltenen Gefühlen und kontroversen Ansichten. Vorerst nur im Roxy Kino! ab 29.05.
JUNI BEST OF CINEMA: Lola rennt (1998) Manni (Moritz Bleibtreu) hat Schulden - und das nicht zu knapp! Insgesamt 100.000 DM schuldet der kleine Kurier seinem Oberhehler, weil er die Tasche mit der Kohle dummerweise in der U-Bahn vergessen hat.Wenn er nicht schnellstens bezahlt, gehts ihm endgültig an den Kragen. Manni ist verzweifelt und weiß sich kaum noch zu helfen. Um seinen Kopf in letzter Sekunde noch einmal aus der Schlinge ziehen zu können, entschließt er sich kurzerhand dazu, einen Supermarkt zu überfallen. Mannis Freundin Lola (Franka Potente) will davon nichts hören und das Geld anderweitig auftreiben. Ihr bleiben dafür nur noch knappe 20 Minuten, um die stolze Summe zu holen und zu Manni zu bringen. 20 Minuten bis Mannis Auftraggeber erscheint und die Knete sehen will. 20 Minuten, die über das Leben ihres Freundes entscheiden.Also rennt Lola los. Ab jetzt ist die Zukunft noch offen.Alle Ausgänge sind noch denkbar. Regie: Tom Tykwer – Action, Drama, Thriller – 1:21 Std. – 1998 – ab 12 „Eine grandiose Franka Potente rennt zurück auf die Leinwand.“ (filmstarts.de) nur am 03.06. Lilo & Stitch Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii.Was nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo mit dem flauschige Wesen Stitch aus dem Tierheim nach Hause kommt. Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin.Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam... Regie: Dean Fleischer Camp – Abenteuer, Komödie, Familie – 1:48 Std. – 2025 – ab 6 Extrem lustig, extrem emotional und extrem erfolgreich! ab 05.06. Aus Lilo & Stitch Bild: Disney
KINOPROGRAMM ab 05.06. Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen Im Jahr 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry (Louis Garrel) Pilot der Aéropostale in Argentinien.Als Henri Guillaumet (Vincent Cassel), sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt, beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle (Diane Kruger). Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen.Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören... Zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlicht er Der kleine Prinz. Regie: Pablo Agüero – Drama – 1:38 Std. – 2025 – ab 12 Biografisch, authentisch, fesselnd und nicht nur für Prinzenliebhaber! Black Bag - Doppeltes Spiel Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt.Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen. Regie: Steven Soderbergh – Spionage, Thriller – 1:33 Std. – 2025 – ab 12 Ein herausragender Agententhriller mit hochkarätiger Starbesetzung! Black Bag - Doppeltes Spiel: Michael Fassbender Bild: Focus Features
KLANG.BEWEGUNG.EMOTION Im Juni zeigen wir gleich zwei Highlights aus der Welt der Klassik auf der großen Leinwand: Dornröschen aus der Opéra National de Paris Das Ballett Dornröschen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski in drei Akten mit Prolog erzählt die Geschichte der Prinzessin Aurora (Sae Eun Park), der bei ihrer Taufe von ihren Patinnen alle guten Eigenschaften verliehen werden. Die alte Fee Carabosse (Fanny Gorse), die zu den Feierlichkeiten nicht eingeladen wurde, belegt Aurora aus Rache mit einem Fluch: Sie soll sich an einer Spindel stechen und sterben. Doch die Fliederfee mildert den Fluch ab, sodass die Prinzessin statt zu sterben in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Ballett – 2:45 Std. – 2025 Ballett der Spitzenklasse aus Paris! am 08.06. am 19.06. Madama Butterly aus der Opéra National de Paris François Roussillon inszeniert an der Oper Paris Giacomo Puccinis Tragödie Madame Butterfly, die Geschichte einer 15 Jahre alten Geisha (Alexandra Marcellier, Eleonora Buratto und Elena Stikhina), die sich in einen Marineoffizier aus Amerika verliebt und dafür ihr Leben samt Traditionen hinter sich lässt. Regie: François Roussillon – Oper – 2:25 Std. – 2025 Ein Genuss für alle Sinne. RMINE TERMINE TERMINE TERMINE TER Die Spieltermine und -zeiten finden Sie jederzeit aktuell auf unserer Webseite www.dasroxy.de und in der „Roxy Kitzingen“ - App auf Ihrem Smartphone. EINTRITTSPREISE Erwachsene: 8 Euro Kinder bis 12 Jahre: 6 Euro Schüler & Studenten / Menschen mit Behinderung / Senioren: 7 Euro Empore: 10 Euro Für unsere Veranstaltungen gelten abweichende Preise.
KINOPROGRAMM Der letzte Takt Ein kleines Kammerorchester in Reykjavik steht kurz vor dem Aus die staatliche Förderung droht zu versiegen, das Überleben des Ensembles hängt am seidenen Faden. Hoffnung keimt auf, als der international gefeierte Cellist Klemens (Hilmir Snær Guðnason) in seine Heimat zurückkehrt. Seine Rückkehr verspricht Aufmerksamkeit, Fördergelder und eine mögliche Rettung. Doch der gefeierte Musiker erweist sich bald als schwer kontrollierbar. Seine Auftritte sind brillant, sein Verhalten jedoch zunehmend destruktiv.Als der Tag des entscheidenden Konzerts näher rückt, droht alles zu entgleiten. Doch das Orchester gibt nicht auf und spielt sich in eine Nacht hinein, die in Reykjavik lange nachhallen wird. Regie: Sigurjón Kjartansson – Komödie – 1:32 Std. – 2025 Absurd.Skurril.Witzig.Schräg.Sehenswert! Die ROXYCARD Verschenken Sie einen Gutschein fürs Roxy Kino. Umweltfreundlich aus Papier, attraktiv und flexibel. Für Tickets, Getränke, Popcorn oder sogar eine private Feier mit Freunden und Familie im Kinosaal. Sie bestimmen den Wert frei zwischen 5 und 300 Euro. Der letzte Takt | Bild: mindjazz pictures ab 12.06.
ab 19.06. JUNI Die Bonnards – malen und lieben Pierre Bonnard (Vincent Macaigne) ist längst ein bekannter französischer Maler, als seine Kunst noch einmal eine unerwartete Wendung nimmt: Marthe de Méligny (Cécile de France), die sich selbst gerne als Adlige inszeniert, tritt in sein Leben und verändert für Bonnard schließlich alles. Er erkennt sie als seine Muse und bildet sie immer und immer wieder ab.Am Ende entstehen von Marthe mehr als 140 Gemälde und 700 Zeichnungen. Sie gibt sich jedoch nie mit ihrer Rolle als Muse eines Mannes zufrieden. Sie will selbst Kunst schaffen. Pierre kommt damit nicht sonderlich gut klar und muss sich die Frage stellen, wer hier eigentlich welche Rolle ausfüllt... Regie: Martin Provost – Biopic, Historie, Romanze – 2:03 Std. – 2025 – ab 0 Sehen! Genießen! Und lieben! Der Phönizische Meisterstreich Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro), das überaus charismatische Familienoberhaupt, überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Die Hinweise verdichten sich schnell, dass es sich dabei nicht um Unfälle, sondern tatsächlich um gezielte Angriffe handelt offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen immer weiter zu, Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton), die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter trotzdem auf eine riskante Reise, bei der zahlreiche ungelöste Konflikte zutage treten und langjährige Loyalitäten auf die Probe gestellt werden. Regie: Wes Anderson – Action, Tragikomödie, Thriller – 1:41 Std. – 2025 – ab 12 Ein Wes Anderson, wie wir ihn kennen und lieben! Der Phönizische Meisterstreich: Mia Threapleton & Benicio Del Toro Bild: TPS Productions
FEBRUAR Jeden 1. DIENSTAG im Monat! 3. JUNI 2025 Nach einer missglückten Geldübergabe bleiben Lola noch 20 Minuten, um 100.000 DM aufzutreiben ... Tom Tykwers preisgekrönter Actionthriller mit Franka Potente und Moritz Bleibtreu ist der deutsche Film der späten 90er! 1. JUL 2025 5. AUG 2025 2. SEP 2025 7. OKT 2025 4. NOV 2025 2. DEZ 2025 Roxy Kitzingen | Rosenberg 3 | 97318 Kitzingen Tickets: 09321 - 140 9600 | www.dasroxy.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=