Roxy Kino Kitzingen - 2/2024

WWW.DASROXY.DE Kinoprogramm Februar 2024 F E B R U A R IMMER IM RICHTIGEN FILM. E

VERANSTALTUNGEN ROXY SPEZIAL: KAMPF GEGEN DAS VERGESSEN Anschließend an den Film hören Sie einen Vortrag mit Erfahrungsbericht über die Situation der Angehörigen von Alzheimer-Patienten von Dres. Gabriele und Wolfgang Dietrich. Film: Die unendliche Erinnerung Donnerstag, 1.2. um 19.15 Uhr, Eintritt: 8 Euro ROXY FASTNACHT Filme, in denen Urlaub in Griechenland gemacht wird, werden im Roxy immer von Ouzo begleitet - insbesondere an Fasching... (Eine alkoholfreie Alternative haben wir natürlich auch im Repertoire!) Film: Reif für die Insel Donnerstag, 8.2., Samstag 10.2. und Rosenmontag 12.2. jeweils um 19.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro SPECIAL ZUM VALENTINSTAG Am 14. Februar begrüßen wir Sie mit einem Valentinscocktail und ein paar Häppchen und zeigen im Anschluss das Golden Globe- und Oscar-prämierte Meisterwerk „Les Misérables“. Victor Hugos Roman wurde mit Starbesetzung verfilmt: Hugh Jackman, Russell Crowe und Anne Hathaway sind dabei nicht nur die Darsteller der Hauptcharaktere, sie haben die Musical-Songs vor laufender Kamera auch live gesungen, was dem Film eine beein-druckende Authentizität verleiht. Da in der Verfilmung des großar-tigen Musicalerfolgs fast durchgängig in Englisch gesungen wird, zeigen wir die Originalversion mit deutschen Untertiteln. Film: Les Misérables Mittwoch, 14.2. um 19.00 Uhr, Eintritt: 12 Euro Um Anmeldung bis spätestens 13.2. wird gebeten. FRÜHSTÜCKSKINO Sonntag, spätes Frühstück mit leckeren Brötchen, Marmeladen, Käse, Wurst, Eiern und vielem mehr - und danach gemütlich den Film genießen... Filmauswahl: Argylle oder ein Überraschungsfilm Sonntag, 25.2. ab 10.30 Uhr, Eintritt: 15 Euro Tickets erhältlich bis zum 24.2. KAFFEEKUCHENKINO Ab 14 Uhr der leckere selbst gebackene Kuchen und ein Pott Kaffee in Bianca‘s Kreativcafe und ab 15 Uhr einer der folgenden Filme zur Auswahl: Stella. Ein Leben. oder Die Farbe Lila Mittwoch, 28.2. ab 14.00 Uhr (Tickets im Kino), Eintritt: 9,50 Euro

Liebe Freundinnen und Freunde des Roxy Kinos, der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder vorbei. Im Januar hatten wir einen Tag der offenen Tür mit überraschend vielen Besuchern und - und das ist noch schöner - vielen Interessenten, die Lust haben,Teil unseres ehrenamtlichen Teams zu werden und das Roxy tatkräftig zu unterstützen. Darüber freuen wir uns sehr, denn es zeigt uns, dass unser schönes Kitzinger Kino immer mehr Leuten am Herzen liegt. Im Februar gibt es wieder ein paar Highlights: tägliche Kindervorstellungen in den Faschingsferien, eine tolle MusicalVerfilmung nicht nur für Verliebte am Valentinstag und wir haben den für 11 Oscars nominierten Film Poor Things im Programm, das übrigens mehrere sehenswerte Filme enthält. Schauen Sie doch mal rein - Sie finden bestimmt etwas, das Sie interessiert... Liebe Grüße und bis bald im Kino! Ihr Roxy-Team DER FEBRUAR IM ROXY KITZINGEN EIN KINOSAAL NUR FÜR DICH Geburtstag, Jubiläumsfeier, Präsentation, Betriebsversammlung ... so ein Kinosaal taugt für viele Veranstaltungen und das i-Tüpfelchen jeden Events ist natürlich die private Kinovorstellung! Hast du Lust, deine Feier mal in einer ganz besonderen Location zu veranstalten? Unter www.dasroxy.de > Feiern findest du erste Infos und kannst uns deine Wünsche zukommen lassen... mit Untertitel mit Untertitel Immer Dienstags zeigen wir Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.Wenn Sie also Ihr Französisch, Englisch, Spanisch verbessern wollen oder einfach lieber hören, was die Schauspieler wirklich sagen, dann achten Sie auf den Zusatz „OmU“ bei den Spielzeiten am Dienstag...

Eine Million Minuten Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben.Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen.Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie auf die Reise ihres Lebens und sucht dabei nicht nur nach alternativen Lebensmodellen... Regie: Christopher Doll – Komödie, Drama, Familie – 2:05 Std. – 2023 – ab 0 KINOPROGRAMM Priscilla Als die Teenagerin Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) auf einer Party Elvis Presley (Jacob Elordi) kennenlernt, wird aus dem Mann, der bereits ein kometenhafter Rock 'n' Roll-Superstar ist, in privaten Momenten jemand völlig Unerwartetes: ein Verbündeter in der Einsamkeit, ein sanfter bester Freund und Priscillas erste große Liebe. Es entfaltet sich eine Geschichte von einem Stützpunkt der US-Armee in Deutschland bis nach Graceland Tennessee, über Liebe und Ruhm mit der eine bisher unsichtbare Seite des Mythos hinter Elvis und Priscillas turbulen-ter Ehe offenbart wird. Regie: Sofia Coppola – Biopic, Drama – 1:53 Std. – 2024 – ab 16 Reif für die Insel Kein Blatt Papier hat zwischen Blandine (Olivia Côte) und Magalie (Laure Calamy) gepasst, als sie noch Teenagerinnen waren. Doch wie das Leben so spielt, verloren auch sie sich irgendwann aus den Augen. 30 Jahre später laufen sich die beiden jedoch zufällig wieder über den Weg. In Gedanken an ihre alte Freundschaft beschließen die beiden noch einmal um der alten Zeiten willen zusammen in den Urlaub zu fahren: nach Griechenland auf die Kykladen. Dort dauert es jedoch nicht lange, bis die beiden merken, dass sie mittlerweile ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Leben haben. Der Traumurlaub droht ins Wasser zu fallen... Regie: Marc Fitoussi – Komödie – 1:51 Std. – 2023 – ab 12

FEBRUAR Rickerl - Musik is höchstens a Hobby Erich „Rickerl“ Bohacek (Voodoo Jürgens) ist Idealist und die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sowohl sein Wohnzimmer als auch seine Bühne. Jeden Abend spielt er sich für ein kleines Geld in die Herzen der Zuhörer und kommt gerade so über die Runden, für große Sprünge reicht es aber nicht. So hält er sich nebenbei noch als Totengräber, SexshopAngestellter und Hochzeitssänger über Wasser, anstatt endlich seine erste Platte aufzunehmen. Der Lebensentwurf seiner Ex-Freundin Viki (Agnes Hausmann) sieht da völlig anders aus. Sie wohnt mit ihrem neuen Freund Kurti (Claudius von Stolzmann) gut bürgerlich in einem Eigenheim mit Rollrasen. Rickerls große Stütze ist sein achtjähriger Sohn Dominik (Ben Winkler), der jedes zweite Wochenende bei ihm ist. Rickerl hofft, mit seinen gefühlvollen Liedern irgendwann den großen Durchbruch zu haben, doch erst als er kurz davor steht, alles zu verlieren, findet er seine ganz eigene und verschrobene Lösung, um sein Leben endlich in die richtige Bahn zu lenken. Regie:Adrian Goiginger – Komödie, Drama, Musik – 1:49 Std. – 2023 – ab 12 Poor Things Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt. Sie trifft dabei unter anderem auf Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo), einen Anwalt, der ihr die Welt jenseits der Wissenschaft zeigt und mit ihr ein wildes Abenteuer über mehrere Kontinente hinweg erlebt.Aber auch Baxters Student Max McCandless (Ramy Youssef) Leben ändern sich plötzlich, als er auf Bella trifft und von ihr regelrecht mit- und aus seinem behüteten Leben herausgerissen wird. Bella entdeckt Stück für Stück ihre Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Befreiung und kann sich so auch ihrer eigenen Zwänge entledigen,Vorurteile hinter sich lassen und sich immer und immer mehr ausleben. Regie:Yórgos Lánthimos – Komödie, Drama, Fantasy – 2:21 Std. – 2023 – ab 16

MONATSPROGRAMM Diese Termine im Februar haben wir für Sie geplant. Bitte vergewissern Sie sich in unserer Roxy Kitzingen - App über aktuelle Änderungen!

FEBRUAR

KINOPROGRAMM Stella. Ein Leben. Die junge Stella Goldschlag (Paula Beer) wird auf ihrer jüdischen Schule in Berlin von allen Jungs angehimmelt. Das blonde Mädchen träumt davon, irgendwann als Jazz-Sängerin eine große Karriere aufs Parkett zu legen und mit ihrer Stimme berühmt zu werden. Ihr seit der Machtergreifung der Nazis im ohnehin schon bedrohtes Leben wird schließlich ins absolute Chaos gestürzt, als sie in den Wirren des Zweiten Weltkrieges zusammen mit ihrer Familie in den Untergrund flüchten muss, um der mörderischen Hand der Nazis zu entgehen. Sie wird an die Gestapo verraten und gefoltert. Die Nationalsozialisten machen aus ihr eine sogenannte „Greiferin“. Damit weder sie noch ihre Familie in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert werden, muss Stella andere Juden ans Messer liefern... Regie: Kilian Riedhof – Drama, Krieg – 2:01 Std. – 2023 – ab 16

EINTRITTSPREISE Erwachsene: 8 Euro Kinder bis 12 Jahre: 6 Euro Schüler & Studenten / Menschen mit Behinderung / Senioren: 7 Euro Empore: 10 Euro Für unsere Veranstaltungen gelten abweichende Preise. FEBRUAR Argylle Die schüchterne Bestseller-Autorin Elly Conway (Bryce Dallas Howard) verbringt ihre Abende am liebsten zurückgezogen vor ihrem Computer mit dem Schreiben eines neuen Teils ihrer erfolgreichen Roman-Reihe rund um die gefährlichen Abenteuer des eleganten Superspions Argylle (Henry Cavill). Eines Tages eröffnet ihr aber der nur allzu echte Geheimagent Aidan (Sam Rockwell), dass die Geschichten aus ihrer Feder offenbar aus irgendeinem Grund Auswirkungen auf die reale Welt um sie herum haben.Während die stets von ihrer Katze Alfie begleitete Schriftstellerin und ihr auf Katzen ziemlich allergischer neuer Wegbegleiter Aidan also auf der einen Seite immer tiefer in eine weltumspan-nende Spionage-Verschwörung verstrickt werden, scheinen auf der anderen Seite die Grenzen zwischen Realität und Ellys Roman-Universum immer weiter zu verschwimmen... Regie: Matthew Vaughn – Action, Spionage, Thriller – 2:19 Std. – 2024 – ab 16 Die Farbe Lila Celie Harris (Fantasia Barrino) lebt zusammen mit ihrer Schwester Nettie (Halle Bailey, Ciara) im amerikanischen Süden des beginnenden 20. Jahrhunderts. Bereits mit vierzehn Jahren wird sie von ihrem Vater vergewaltigt und anschließend an Albert „Mister“ Johnson (Colman Domingo) verheiratet, der ihre geliebte Schwester aus dem Haus verbannt und ihr verbietet, sie jemals wieder zu sehen. Während der folgenden Jahrzehnte in dieser gewaltvollen und gefühlskalten Ehe trifft Celie auf Frauen, deren eigene Geschichten alle auf unterschiedliche Weise mit der von Celie verwoben sind. Zu diesen gehört unter anderen die Sängerin Shug Avery (Taraji P. Henson), zu der sich – obwohl sie die Geliebte von „Mister“ ist – eine Freundschaft entwickelt. Nach vielen Widrigkeiten ist es schließlich an der Zeit, dass die Frauen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Regie: Blitz Bazawule – Drama, Musical – 2:21 Std. – 2023 – ab 12

FAMILIENPROGRAMM Raus aus dem Teich Eine Entenfamilie versucht, ihren überfürsorglichen Vater Mack (Stimme: Elyas M'Barek) davon zu überzeugen, den Urlaub ihres Lebens zu machen, von Neuengland über New York City bis hin zu den Bahamas. Denn für Mutter Pam (Nazan Eckes) kann es so nicht weitergehen, ständig der gleiche Teich und keine Abwechslung. Und auch Teenie-Sohn Dax (Julius Weckauf) und seine kleine Schwester wollen etwas von der Welt sehen.Aber wie vom Vater befürchtet, besteht die Reise nicht nur aus Fliegen und viel Sonne. Die Familie stößt auf dem Weg auch auf einige Hindernisse wie Unwetter und ihnen unbekannte Vogelarten.Trotz dieser Widrigkeiten finden die Enten ihren Entdeckergeist und erfahren so, dass die größten Abenteuer im Leben auch immer einen Schritt aus der eigenen Komfortzone bedeuten. Regie: Benjamin Renner, Guylo Homsy – Abenteuer, Animation, Komödie, Familie – 1:22 Std. – 2023 – ab 0 Die Chaosschwestern und Pinguin Paul Die Schwestern Livi (Lilit Serger),Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen an einem Strang zu ziehen. Paul ist aus dem Zoo entführt worden und nun irgendwie bei den Schwestern zu Hause gelandet. Schon bald finden die vier heraus, dass hinter der tierischen Entführung das Zauberer-Duo Mary (Janine Kunze) und Marc (Max Giermann) steckt... Regie: Mike Marzuk – Komödie, Familie – 1:40 Std. – 2023 – ab 0 Wer bist du, Mama Muh? Als Mamma Muh von den Kindern inspiriert wird und ihr eigenes Muh-Musical aufführen will, bringt sie alles durcheinander. Da kann auch ihr bester Freund die Krähe nicht mehr helfen. Die Folge: Der geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet unter mysteriösen Umständen und Mamma Muh ist auch noch ein bisschen schuld daran. Regie: Christian Ryltenius – Animation, Familie 1:06 Std. – 2023 – ab 0

ROXY KINO KITZINGEN WIR ÜBER UNS Ehrenamt Sie möchten uns unterstützen? Herzlich willkommen im Helferteam! Der Kinobetrieb im Roxy findet rein ehrenamtlich statt, da ist jede helfende Hand willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir unterstützen Sie beim Einlernen, bis Sie sich fit genug fühlen, eine Tätigkeit alleine durchzuführen. Das kann der Verkauf von Karten und Getränken im Kiosk sein oder auch das Filmvorführen in den beiden Sälen. Oder haben Sie Interesse, sich an der Programmverteilung zu beteiligen? Arbeit gibt es genug! Wo Sie sich auch einbringen möchten, Sie bestimmen, wann und wie oft. Wenn Sie also Lust auf eine neue Aufgabe haben, dann sprechen Sie uns einfach an... Per Telefon unter 09321 140 9600, E-Mail an info@dasroxy.de oder auch direkt am Abend im Roxy Kino. Förderverein Roxy Kitzingen e.V. Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein von interessierten Menschen in Kitzingen und Umgebung. Sein Ziel ist allgemein die Förderung von Filmkunst und Medienkultur in Kitzingen und speziell die Erhaltung des Kitzinger Roxy Kinos. Zur Unterstützung des Kinos bemüht sich der Verein um die Gewinnung von steuerlich abzugsfähigen Spenden, Sponsoren und neue Mitglieder, die bereits sind, sich für die Interessen des Kinos zu engagieren. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro. Vorsitzende des Fördervereins ist Christine Jenike. E-Mail: foerderverein@dasroxy.de Roxy Kitzingen eG Für den Betrieb des Roxy Kinos wurde eine Genossenschaft, die Roxy Kitzingen eG gegründet. Die Mitglieder wählen in der Generalversammlung den Aufsichtsrat und den Vorstand, der die Genossenschaft vertritt. Mitglieder des Vorstands sind derzeit: Thomas Most (Geschäftsführung), Christine Jenike (Programmgestaltung) und Michael Schmitt (Technik) Gegenstand der Genossenschaft ist gemäß Satzung der Betrieb eines jedermann zugänglichen Programmkinos für künstlerisch wertvolle Filme, Dokumentationen und andere Medienkultur. Werden Sie Teil des Roxy Kinos durch eine Mitgliedschaft, indem Sie einen oder mehrere Geschäftsanteile der Genossenschaft im Wert von 100 Euro erwerben. Das Formular für die Beitrittserklärung erhalten Sie an der Kasse im Kino oder per Download von unserer Webseite www.dasroxy.de Die Mitglieder haben nach §40 der Satzung keine Nachschusspflicht. Tipp: Genossenschaftsanteile kann man übrigens auch verschenken! Kontaktieren Sie uns gerne...

Das ganze Programm auf einen Blick: www.dasroxy.de oder app.dasroxy.de Roxy Kitzingen Rosenberg 3 | 97318 Kitzingen Tel. 09321 - 140 9600 info@dasroxy.de Mit der haben Sie das aktuelle Roxy Kitzingen - App Programm immer in der Tasche... Einfach die Handykamera einschalten und auf den QR Code richten ... Sie werden zur Adresse htt .dasroxy.de ps://app weitergeleitet. Dort können Sie die App in wenigen Sekunden installieren ... fertig!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=