Roxy Kino Kitzingen - 9/2023

Kinoprogramm September 2023 S E P T E M B E R WWW.DASROXY.DE

EINTRITTSPREISE Erwachsene: 8 Euro Kinder bis 12 J.: 6 Euro Schüler & Studenten / Menschen mit Behinderung / Senioren: 7 Euro Empore: 10 Euro Für unsere Veranstaltungen gelten abweichende Preise. Die neue ROXYCARD Verschenken Sie den neuen Gutschein fürs Roxy Kino. Umweltfreundlich aus Papier, attraktiv und flexibel. Für Tickets, Getränke, Popcorn oder sogar eine private Feier mit Freunden und Familie im Kinosaal. Sie bestimmen den Wert frei zwischen 5 und 300 Euro. Und das Beste: wenn sie leer ist, kann man sie wieder aufladen... Die RoxyCard - das perfekte Geschenk! VERMIETUNG DER KINOSÄLE 09 - 18 Uhr 18 - 24 Uhr Uhrzeit 65 Euro / Std. 75 Euro / Std. blauer Saal 50 Euro / Std. 60 Euro / Std. roter Saal mit dem Foyer: plus 50 Euro zzgl. 30 Euro Reinigungsgebühren zzgl. 19% MwSt. Anmeldung mindestens 6 Wochen vorher über info@dasroxy.de

Liebe Freund*innen des Roxy Kinos, was für ein Kino-Sommer! Die Publikumsmagneten Barbie und Rehragout-Rendezvous haben auch im Roxy für viele Zuschauer gesorgt. Unsere ehrenamtlichen Helfer wurden in den letzten Wochen richtig gefordert.Aber so macht es auch richtig Spaß! Hätten Sie nicht auch Lust,Teil unseres Roxy-Teams zu werden? An der Kasse mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen oder die Vorführtechnik zu bedienen? Wir freuen uns immer über Zuwachs. Sprechen Sie uns einfach an, dann bekommen Sie gleich einen Blick hinter die Kulissen... Liebe Grüße und bis bald im Kino! Ihr Roxy-Team DER SEPTEMBER IM ROXY KITZINGEN FRÜHSTÜCKSKINO Ein opulentes Frühstücksbuffet für die ganze Familie und danach der Film: Enkel für Fortgeschrittene Sonntag, 10.9. um 10.30 Uhr, Eintritt 15 Euro WEINKINO Verkostung regionaler Weine aus ökologischem Anbau vom Weingut Roth aus Wiesenbronn. Bestimmen Sie mit, welche Weine im Roxy angeboten werden.Anschließend erwartet Sie der Film: Fisherman‘s Friends 2 - Eine Brise Leben Donnerstag, 14.9. um 19:30 Uhr, Eintritt 15 Euro EXPERTENKINO Der Film Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft von Philipp Petruch mit anschließendem Filmgespräch mit Vertretern des Kitzinger SoLaWi e.V. und einem kleinen Imbiss „frisch vom Feld“! Eine Kooperationsveranstaltung des Fördervereins Roxy Kitzingen e.V. mit SoLaWi e.V. Sonntag, 24.9. um 17.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro CINÉMA EUROPÉEN Im Rahmen des P-Seminars „Cinéma européen“ zeigen Schüler des Armin-Knab-Gymnasiums Überraschungsfilme in Originalsprache mit passendem Buffet. Sonntag, 24.9. um 17.00 Uhr, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten KAFFEEKUCHENKINO Ab 14 Uhr der leckere selbst gebackene Kuchen und ein Pott Kaffee in Bianca‘s Kreativcafe und ab 15 Uhr einer der folgenden Filme zur Auswahl: Die einfachen Dinge oder Enkel für Fortgeschrittene Mittwoch, 27.9. ab 14.00 Uhr (Tickets im Kino), Eintritt: 9,50 Euro

KINOPROGRAMM Verrückt nach Figaro Millie (Danielle Macdonald) ist eine brillante junge Fondsmanagerin, die ihren unbefriedigenden Job und ihren langjährigen Freund verlässt, um ihrem Lebenstraum zu folgen und Opernsängerin zu werden – in den schottischen Highlands! Sie nimmt intensiven Gesangsunterricht bei der renommierten, aber gefürchteten Gesangslehrerin und ehemaligen Operndiva Meghan Geoffrey-Bishop (Joanna Lumley). Dort lernt sie Max (Hugh Skinner) kennen, einen von Meghans Schülern, der ebenfalls für den bevorstehenden Wettbewerb „Singer of Renown“ trainiert.Was als brutaler Wettbewerb zwischen Millie und Max beginnt, entwickelt sich langsam zu mehr... Regie: Ben Lewin – Komödie, Romanze, Musik – 1:45 Std. – 2020 – ab 6 Black Box Mitten in Berlin riegelt die Polizei plötzlich einen Innenhof ab. Doch warum, darüber hüllen sich die Einsatzkräfte in Schweigen. Niemand weiß, was passiert ist, Unsicherheit macht sich breit und nach kurzer Zeit machen die ersten Gerüchte die Runde unter den Hausbewohnern und der Nachbarschaft. Dabei schlagen sich vor allen Dingen Vorurteile und unverhohlener Rassismus Bahn. Von nachbarschaftlichem Miteinander ist schnell nicht mehr viel übrig. Stattdessen scheint man sich schnell einig, dass niemand aus den eigenen Reihen für das verantwortlich sein kann, von dem man immer noch nicht weiß, worum es sich eigentlich handelt. Doch die Wahrheit ist wie so oft viel umbequemer als das... Regie:Aslı Özge – Drama – 1:59 Std. – 2023 – ab 12 Enkel für Fortgeschrittene Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab.Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen. Regie:Wolfgang Groos – Komödie, Familie – 1:50 Std. – 2023 – ab 6

SEPTEMBER Kitzingen Mondsee Sommerkino Rehragout - Rendezvous Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte.Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll.Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall... Regie: Ed Herzog – Komödie – 1:37 Std. – 2023 – ab 12 Im Herzen jung Shauna (Fanny Ardant) ist 70 Jahre alt, frei und unabhängig und hat ihr Liebesleben hinter sich gelassen. Sie ist jedoch von der Anwesenheit des 45jährigen und damit deutlich jüngeren Pierre (Melvil Poupaud) verwirrt, dem sie vor 15 Jahren einmal zufällig in einem Krankenhaus begegnete. Doch wider ihres Erwartens sieht Pierre in ihr keine „ältere Frau", sondern eine begehrenswerte Frau, die zu lieben er sich nicht scheut. Es gibt jedoch ein Problem: Pierre ist verheiratet, hat also Frau (Cécile de France) und Kinder. Doch ihre Zuneigung zueinander können die Shauna und Pierre nicht sonderlich lange verleugnen... Regie: Carine Tardieu – Romanze – 1:54 Std. – 2023 – ab 12 Past Lives - In einem anderen Leben Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist... Regie: Celine Song – Drama – 1:46 Std. – 2023 – ab 0

MONATSPROGRAMM Diese Termine im September haben wir für Sie geplant. Bitte vergewissern Sie sich in unserer Roxy Kitzingen - App über aktuelle Änderungen!

APRIL Mit der haben Sie das aktuelle Roxy Kitzingen - App Programm immer in der Tasche... Einfach die Handykamera einschalten und auf den QR Code richten ... Sie werden zur Adresse htt .dasroxy.de ps://app weitergeleitet. Dort können Sie die App in wenigen Sekunden installieren ... fertig! SEPTEMBER

MONATSPROGRAMM mit Untertitel Immer Dienstags zeigen wir Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Wenn Sie also Ihr Französisch, Englisch, Spanisch verbessern wollen oder einfach lieber hören, was die Schauspieler wirklich sagen, dann achten Sie auf den Zusatz „OmU“ bei den Spielzeiten am Dienstag...

SEPTEMBER Sophia, der Tod & ich Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod - aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen.Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male.Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind.Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe ständig unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann). Regie: Charly Hübner – Drama, Komödie, Fantasy – 1:38 Std. – 2023 – ab 12 Fisherman‘s Friends - Eine Brise Leben Alle bösen Geister scheinen sich gegen die Fisherman’s Friends verschworen zu haben. Denn ein Jahr nach dem unerwarteten Erfolg ihres ersten Albums scheint alles wieder den Bach runterzugehen.Vom plötzlichen Ruhm überfordert, gehen auf der Bühne die Nerven mit ihnen durch. Die Plattenfirma findet das gar nicht lustig und schmeißt die Gruppe noch vor Veröffentlichung des geplanten zweiten Albums kurzerhand raus. Doch die Fisherman’s Friends wollen einfach nicht aufgeben und schaffen es, sich einen Slot auf dem berühmten Glastonbury Festival zu sichern – als Vorband von Megastar Beyoncé.Wenn alles nach Plan läuft, ist der internationale Durchbruch zum Greifen nahe. Doch ist das wirklich ein Traum, der sich auch zu träumen lohnt? Regie: Meg Leonard – Komödie, Drama, Musik – 1:52 Std. – 2023 – ab 12 Die einfachen Dinge Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem einfach alles gelingt. Doch eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer abseitigen Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Zum Glück kommt Pierre (Grégory Gadebois) auf seinem Motorrad vorbei und rettet Vincent aus seiner Misere. Jedoch kommt der unverhoffte Gast Pierre nicht gerade recht. Er ist lieber für sich, muss sich nun aber gezwungenermaßen ein bisschen um Vincent kümmern. Dem scheint der Tapetenwechsel ziemlich gut zu tun und er beschließt, dass aus dem Intermezzo eine längere Sache werden muss – auch wenn das bedeutet, sich unangenehme Fragen stellen zu müssen. Regie: Eric Besnard – Komödie – 1:36 Std. – 2023 – ab 0

Kannawoniwasein! Finns (Miran Selcuk) Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller Erklärungsversuche wird er von der Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben.Als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola (Lotte Engels), die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden. Regie: Stefan Westerwelle – Familie, Komödie, Drama – 1:34 Std. – 2023 – ab 6 Das kleine Gespenst In der Burg Eulenstein haust seit eh und je das kleine Nachtgespenst (Anna Thalbach).Tagsüber lebt es zurückgezogen in seiner Burg und schläft in einer Truhe auf dem Dachboden, doch nachts erwacht es und zieht durch die Gänge. Eigentlich ist es der größte Wunsch des Gespensts, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch weder es selbst noch sein einziger Freund, der Uhu Schuhu (Wolfgang Hess), wissen, wie sie das anstellen sollen.Als eines Tages der Schüler Karl (Jonas Holdenrieder) mit seiner Klasse eine Nachtwanderung durch Burg Eulenstein macht, kommt es zur ersten Begegnung eines Kindes mit dem Gespenst.Aufgeregt berichtet Karl allen Klassenkameraden von dem Ereignis, doch nicht einmal seine besten Freunde Marie (Emily Kusche) und Hannes (Nico Hartung) wollen ihm glauben. Die Begegnung bleibt nicht ohne Folgen. Regie:Alain Gsponer – Abenteuer – 1:32 Std. – 2013 – ab 0 FAMILIENPROGRAMM

Die kleine Hexe Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür.Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht und dabei erwischt wird, bekommt sie als Strafe auferlegt, alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch in nur einem Jahr zu lernen. So soll sie beweisen, dass sie schon eine richtig große und gute Hexe ist. Doch dabei gibt es einige Widrigkeiten: So will die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) unbedingt verhindern, dass sie erfolgreich ist und zudem ist die kleine Hexe nicht gerade besonders fleißig.Also versucht sie mit ihrem sprechenden Raben Abraxas (Stimme:Axel Prahl) herauszufinden, ob es nicht einen einfacheren Weg gibt, um sich als gute Hexe zu beweisen. Dabei sorgt sie für jede Menge Trubel in der Hexenwelt. Regie: Michael Schaerer – Abenteuer, Fantasy, Komödie – 1:43 Std. – 2018 – ab 0 Der Räuber Hotzenplotz Als Kasperl (Hans Marquardt) und sein bester Freund Seppel (Benedikt Jenke) bemerken, dass die Kaffeemühle der Großmutter (Hedi Kriegeskotte) verschwunden ist, wissen die beiden sofort, wer dafür verantwortlich ist: Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek)! Die Freunde machen sich auf die Suche nach dem Gauner und gelangen dabei unweigerlich in seine Fänge und die des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl). Als Kasperl und Seppel beim Zauberer gefangengehalten werden, erblicken sie die Fee Amaryllis (Luna Wedler), die sie ebenfalls vor dem Magier retten wollen. Doch damit nicht genug! Als der Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) und die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) gemeinsam mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti mit dem kniffligen Fall beauftragt werden, sorgen sie für noch mehr Chaos. Können es Kasperl und Seppel schaffen, sich zu befreien und auch Amaryllis zu retten? Regie: Michael Krummenacher – Abenteuer, Familie – 1:46 Std. – 2022 – ab 0 SEPTEMBER

Das ganze Programm auf einen Blick: www.dasroxy.de oder app.dasroxy.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=