Kinoprogramm August 2023 A U G U S T WWW.DASROXY.DE
EINTRITTSPREISE Erwachsene: 8 Euro Kinder bis 12 J.: 6 Euro Schüler & Studenten / Menschen mit Behinderung / Senioren: 7 Euro Empore: 10 Euro Für unsere Veranstaltungen gelten abweichende Preise. Die neue ROXYCARD Verschenken Sie den neuen Gutschein fürs Roxy Kino. Umweltfreundlich aus Papier, attraktiv und flexibel. Für Tickets, Getränke, Popcorn oder sogar eine private Feier mit Freunden und Familie im Kinosaal. Sie bestimmen den Wert frei zwischen 5 und 300 Euro. Und das Beste: wenn sie leer ist, kann man sie wieder aufladen... Die RoxyCard - das perfekte Geschenk! VERMIETUNG DER KINOSÄLE 09 - 18 Uhr 18 - 24 Uhr Uhrzeit 65 Euro / Std. 75 Euro / Std. blauer Saal 50 Euro / Std. 60 Euro / Std. roter Saal mit dem Foyer: plus 50 Euro zzgl. 30 Euro Reinigungsgebühren zzgl. 19% MwSt. Anmeldung mindestens 6 Wochen vorher über info@dasroxy.de
Liebe Freund*innen des Roxy Kinos, haben Sie in der Familie oder im Freundeskreis junge Leute, die 2005 geboren sind? Dann fragen Sie sie doch mal, ob sie schon den Kulturpass nutzen, denn die Bundesregierung schenkt Jugendlichen, die dieses Jahr 18 wurden oder noch werden 200 Euro in Form des Kulturpasses, der für Ausstellungen, Konzerte,Theater und auch für Kinobesuche eingelöst werden kann. Infos dazu findet man im Internet unter www.kulturpass.de Zugegeben: als Programmkino zeigt das Roxy typischerweise viele Arthouse-Filme, Dokumentationen und Biographien, von denen sich 18-Jährige meist noch nicht angezogen fühlen, aber besonders jetzt, im Sommer 2023, haben wir einige Filme im Programm, die auch die Jüngeren in die Kinos ziehen. Packen Sie doch mal die ganze Familie ein und fragen Sie noch ein paar Freunde und gehen sie alle zusammen ins Roxy - das haben Sie sicherlich noch nie gemacht ... und es wird ein Erlebnis! Verrückte Idee, oder? Liebe Grüße und bis bald im Kino! Ihr Roxy-Team DER AUGUST IM ROXY KITZINGEN mit Untertitel Immer Dienstags zeigen wir Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Wenn Sie also Ihr Französisch, Englisch, Spanisch verbessern wollen oder einfach lieber hören, was die Schauspieler wirklich sagen, dann achten Sie auf den Zusatz OmU bei den Spielzeiten am Dienstag...
VERANSTALTUNGEN LITERATURKINO Der Mythos von Orpheus in Literatur und Film. Film: Orphea in Love Donnerstag, 3.8. um 19.00 Uhr, Eintritt 10 Euro PREVIEW Mit einem Begrüßungsschluck starten wir den Auftakt zum lange erwarteten, neunten Eberhofer-Krimi: Rehragout-Rendezvous Mittwoch, 9.8. um 19:30 Uhr, Eintritt 10 Euro GENUSSKINO Ohne Reh (das lassen wir am Leben), aber mit viel Genuss serviert Christine Jaeger (ehem. Gasthof zum Falken, Mainbernheim) leckere Beilagen zum Rehragout. Film: Rehragout-Rendezvous Sonntag, 13.8. um 18.00 Uhr, Essen und Film: 19 Euro Zwei Filme zum Preis von einem: BARBENHEIMER Die Zeitschrift Variety bezeichnet es als Filmevent des Jahres: das Doppelfeature mit den Filmen von Greta Gerwig und Barbie Oppenheimer von Christopher Nolan hat bereits einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Das Roxy Kitzingen präsentiert das Event am Samstag, den 19. August. Um 18 Uhr Wenn Du Barbie liebst, ist Barbie dieser Film für dich. Und wenn du Barbie hasst, ist dieser Film auch für dich. Margot Robbie und Ryan Gosling verkörpern Barbie und Ken in der realen Welt und überraschen Cineasten mit einem feministischen und sehr, sehr lustigen Film, der sich zwischen Gesellschaftskritik und Mattels Plastikspielzeugwelt bewegt. Nach Barbie haben Sie in einer kurzen Pause die Möglichkeit, sich mit Fingerfood und Getränken zu versorgen. Danach, gegen 20.30 Uhr startet .Biopic-Epos und Oppenheimer Historien-Drama über den Physiker J. Robert Oppenheimer und sein Leben, der von den USA den Auftrag erhielt, schneller als die Nazis eine Bombe zu bauen, die den Zweiten Weltkrieg beenden sollte. Eindrucksvolles, ganz großes Kino mit Starbesetzung! Samstag, 19.8. um 18.00 Uhr, Eintritt: 10 Euro Bild: #ThatTallGinger/Twitter
AUGUST Barbie In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich.Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling).Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann.Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. Regie: Greta Gerwig – Abenteuer, Komödie, Familie – 1:54 Std. – 2023 Alma + Oskar Der Film von Dieter Berner (vor allem durch seine Tatort-Inszenierungen bekannt) erzählt die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen der Witwe von Oskar Mahler (Emiliy Cox) und dem exzentrischen expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr).Während das Enfant Terrible der Kunstzene von Alma eine bedingungslose Liebe und Hingabe erwartet, versucht diese sich schließlich in einem existenziell bedrohlichen Kampf um ein selbstbestimmtes Leben aus der zerstörerischen Beziehung zu befreien. In starken Bildern zeigt der Film vor dem Hintergrund einer langsam untergehenden Donaumonarchie in der Wiener Kunstszene zwei extreme Charaktere: den exzentrischen Avantgardisten, der gegen jegliche gesellschaftliche Konventionen lebte und die starke Frau, die zwar in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und Anerkennung als Künstlerin auch nicht den gesellschaftlichen Normen entsprach, diese aber auch zu nutzen verstand. Regie: Dieter Berner – Biografie, Romanze – 1:29 Std. – 2021 – ab 16 Mein fabelhaftes Verbrechen Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose, aber untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das Argument der Notwehr führte zum Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg bis die Wahrheit ans Licht kommt...
KINOPROGRAMM Die französische Krimikomödie ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge(spielfilm.de), mit einer spannungsgeladenen Handlung und einer hervorragenden Besetzung. Ein Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte! Regie: Francois Ozon – Drama, Komödie, Krimi – 1:43 Std. – 2023 – ab 12 Orphea in Love Nele, eine estnische Callcenter- Agentin (Mirijam Mesak) verliebt sich in den schönen Taschendieb und Tänzer Kolya (Guido Badalamenti). Ihre Liebe wird aber durch ein dunkles Geheimnis erschwert und erst als sie Kolya durch einen Gang in ihre Unterwelt zurückholen muss, kann sie erfüllt werden. Ein moderner Opernfilm von Axel Ranisch, der in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper die Sage von Orpheus und Eurydike mit umgekehrter Rollenverteilung als erhabenes filmisches Erlebnis, in dem Farben und Töne, Bewegungen, Mut vor der Kamera und Gesang und Musik zur Einheit werden (Harald Mühbeyer). Regie:Axel Ranisch – Drama, Musical – 1:47 Std. – 2023 – ab 12 Indiana Jones und das Rad des Schicksals Im Jahr 1969 steht für Indy (Harrison Ford) eine neue Ära ins Haus: seine Pensionierung.Vielleicht kommt die gerade zur rechten Zeit, denn der Archäologe ringt ständig damit, sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Doch der alternde Professor und Abenteurer wird trotzdem wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt.Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All im Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um den wortwörtlichen Griff nach den Sternen zuerst zu vollziehen. Einer von ihnen ist Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe WallerBridge) begleitet. Regie: James Mangold – Action, Abenteuer – 2:34 Std. – 2023 – ab 12
AUGUST Kitzingen Mondsee Sommerkino Rehragout - Rendezvous Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte.Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem Übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll.Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall... Rehragout - Rendezvous ist die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk. Regie: Ed Herzog – Komödie – 1:37 Std. – 2023 – ab 12 Oppenheimer In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) zurück:Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum Vater der Atombombe ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt es den gerade noch so jubelnden Oppenheimer in ernste Zweifel. In einer weiteren Anhörung soll Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) als Handelsminister im Kabinett von Präsident Dwight D. Eisenhower bestätigt werden. Doch bald geht es um seine Beziehung zu Oppenheimer nach dem Krieg. Denn Strauss stand der amerikanischen Atomenergiebehörde vor, die von dem Physiker beraten wurde. Als sich Oppenheimer immer stärker gegen Strauss und ein Wettrüsten mit Russland stellt und für eine internationale Kontrolle der Kernenergie plädiert, kommen die alten Verbindungen des Physikers zum Kommunismus wieder zur Sprache... Regie: Christopher Nolan – Biopic, Thriller – 3:01 Std. – 2023 – ab 12
MONATSPROGRAMM Diese Spieltermine im August haben wir für Sie geplant. Bitte vergewissern Sie sich in unserer Roxy Kitzingen - App über aktuelle Änderungen! - LiteraturKino - Preview
A UAGPUR SI TL Mit der haben Sie das aktuelle Roxy Kitzingen - App Programm immer in der Tasche... Einfach die Handykamera einschalten und auf den QR Code richten ... Sie werden zur Adresse htt .dasroxy.de ps://app weitergeleitet. Dort können Sie die App in wenigen Sekunden installieren ... fertig! - GenussKino
18:00 Roxy Doppelfeature: Barbie & Oppenheimer MONATSPROGRAMM
AUGUST Black Box Mitten in Berlin riegelt die Polizei plötzlich einen Innenhof ab. Doch warum, darüber hüllen sich die Einsatzkräfte in Schweigen. Niemand weiß, was passiert ist, Unsicherheit macht sich breit und nach kurzer Zeit machen die ersten Gerüchte die Runde unter den Hausbewohnern und der Nachbarschaft. Dabei schlagen sich vor allen Dingen Vorurteile und unverhohlener Rassismus Bahn. Von nachbarschaftlichem Miteinander ist schnell nicht mehr viel übrig. Stattdessen scheint man sich schnell einig, dass niemand aus den eigenen Reihen für das verantwortlich sein kann, von dem man immer noch nicht weiß, worum es sich eigentlich handelt. Doch die Wahrheit ist wie so oft viel umbequemer als das... Regie:Aslı Özge – Drama – 1:59 Std. – 2023 – ab 12 Verrückt nach Figaro Millie (Danielle Macdonald) ist eine brillante junge Fondsmanagerin, die ihren unbefriedigenden Job und ihren langjährigen Freund verlässt, um ihrem Lebenstraum zu folgen und Opernsängerin zu werden in den schottischen Highlands! Sie nimmt intensiven Gesangsunterricht bei der renommierten, aber gefürchteten Gesangslehrerin und ehemaligen Operndiva Meghan Geoffrey-Bishop (Joanna Lumley). Dort lernt sie Max (Hugh Skinner) kennen, einen von Meghans Schülern, der ebenfalls für den bevorstehenden Wettbewerb Singer of Renown trainiert.Was als brutaler Wettbewerb zwischen Millie und Max beginnt, entwickelt sich langsam zu mehr... Regie: Ben Lewin – Komödie, Romanze, Musik – 1:45 Std. – 2020 – ab 6 (OmU - englisch)
FAMILIENPROGRAMM Ruby taucht ab Ruby (Stimme im Original: Lana Condor) ist eine typische Teenagerin. Sie wächst in einer Stadt am Meer in Florida auf.Wie alle Teenager schämt sie sich für ihre Familie.Aber in diesem Fall hat Ruby einen besonderen Grund dafür: Sie stammt aus einer Familie von Seemonstern! Niemand in der Stadt weiß das, aber die arme Ruby hat Todesangst, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommt.Was würde dann aus ihrem sozialen Leben werden? Es wäre eine Katastrophe. Die Gillmans sind zwar anders, aber die Nachbarn schieben es auf die Tatsache, dass die Familie aus Kanada kommt. Und als wäre das nicht schon schwierig genug, tut sich Ruby auch sehr schwer damit, sich in die Oceanside High einzugliedern. Das wird auch nicht leichter dadurch, dass sie nicht mit den anderen Teenagern am Strand abhängen darf, weil ihre überfürsorgliche Mutter (Toni Collette) es verboten hat, sich dem Wasser auch nur zu nähern. Doch Ruby ist neugierig und natürlich kommt die Wahrheit ans Licht. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Regie: Kirk DeMicco – Animation, Abenteuer, Familie – 1:30 Std. – 2023 – ab 0 Lou - Abenteuer auf Samtpfoten Als die zehnjährige Clémence (Capucine SainsonFabresse) auf dem Dachboden ihres Pariser Wohnhauses ein einsames Kätzchen findet, entschließt sie spontan das süße Fellknäuel nicht nur zu adoptieren, sondern auch auf den Namen Lou zu taufen. Die beiden werden so unzertrennliche beste Freunde, dass das junge Mädchen ihre neue Gefährtin sogar mit in den Urlaub auf das Land nehmen darf. Für die neugierige, bislang an die Großstadt Paris gewöhnte Katze ist der die neue Umgebung das reinste Paradies. Bald erkundet sie die umliegenden Wälder, freundet sich dort mit der kleinen weißen Katze Câline an und erlebt viele aufregende Abenteuer, bei denen aber auch so manchen Gefahren getrotzt werden muss. Regie: Guillaume Maidatchevsky – Abenteuer, Familie – 1:23 Std. – 2023 – ab 6 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik Ernest (Stimme im Original: Lambert Wilson) und Célestine (Pauline Brunner) kehren in Ernests Heimat Charabien zurück, um dort seine wertvolle, aber leider kaputte Geige reparieren zu lassen. Dabei stellen die beiden erschrocken fest, dass die Musik im ganzen Land seit mehreren Jahren verboten ist. Für die beiden Helden ist ein Leben ohne Musik jedoch absolut undenkbar! Zusammen mit Komplizen, darunter ein geheimnisvoller maskierter Rächer, versuchen Ernest und Célestine, diese
AUGUST Ungerechtigkeit wieder rückgängig zu machen, um die Freude zurück ins Land der Bären zu bringen. Regie: Julien Chheng, Jean-Christophe Roger (II) – Animation, Familie 1:19 Std. – 2022 – ab 6 Das kleine Gespenst In der Burg Eulenstein haust seit eh und je das kleine Nachtgespenst (Anna Thalbach).Tagsüber lebt es zurückgezogen in seiner Burg und schläft in einer Truhe auf dem Dachboden, doch nachts erwacht es und zieht durch die Gänge. Eigentlich ist es der größte Wunsch des Gespensts, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch weder es selbst noch sein einziger Freund, der Uhu Schuhu (Wolfgang Hess), wissen, wie sie das anstellen sollen.Als eines Tages der Schüler Karl (Jonas Holdenrieder) mit seiner Klasse eine Nachtwanderung durch Burg Eulenstein macht, kommt es zur ersten Begegnung eines Kindes mit dem Gespenst.Aufgeregt berichtet Karl allen Klassenkameraden von dem Ereignis, doch nicht einmal seine besten Freunde Marie (Emily Kusche) und Hannes (Nico Hartung) wollen ihm glauben. Die Begegnung bleibt nicht ohne Folgen. Regie:Alain Gsponer – Abenteuer – 1:32 Std. – 2013 – ab 0 Die kleine Hexe Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) will unbedingt mit den anderen Hexen in die Walpurgisnacht tanzen, doch sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung dafür.Weil sie sich trotzdem heimlich auf das Fest schleicht und dabei erwischt wird, bekommt sie als Strafe auferlegt, alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch in nur einem Jahr zu lernen. So soll sie beweisen, dass sie schon eine richtig große und gute Hexe ist. Doch dabei gibt es einige Widrigkeiten: So will die böse Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) unbedingt verhindern, dass sie erfolgreich ist und zudem ist die kleine Hexe nicht gerade besonders fleißig.Also versucht sie mit ihrem sprechenden Raben Abraxas (Stimme:Axel Prahl) herauszufinden, ob es nicht einen einfacheren Weg gibt, um sich als gute Hexe zu beweisen. Dabei sorgt sie für jede Menge Trubel in der Hexenwelt. Regie: Michael Schaerer – Abenteuer, Fantasy, Komödie – 1:43 Std. – 2018 – ab 0
Kinoprogramm Juni 2023 Mondsee Sommerkino Das war das
ROXY KINO KITZINGEN WIR ÜBER UNS Ehrenamt Sie möchten uns unterstützen? Herzlich willkommen im Helferteam! Der Kinobetrieb im Roxy findet rein ehrenamtlich statt, da ist jede helfende Hand willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir unterstützen Sie beim Einlernen, bis Sie sich fit genug fühlen, eine Tätigkeit alleine durchzuführen. Das kann der Verkauf von Karten und Getränken im Kiosk sein oder auch das Filmvorführen in den beiden Sälen. Oder haben Sie Interesse, sich an der Programmverteilung zu beteiligen? Arbeit gibt es genug! Wo Sie sich auch einbringen möchten, Sie bestimmen, wann und wie oft. Wenn Sie also Lust auf eine neue Aufgabe haben, dann sprechen Sie uns einfach an... Per Telefon unter 09321 140 9600, E-Mail an info@dasroxy.de oder auch direkt am Abend im Roxy Kino. Förderverein Roxy Kitzingen e.V. Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein von interessierten Menschen in Kitzingen und Umgebung. Sein Ziel ist allgemein die Förderung von Filmkunst und Medienkultur in Kitzingen und speziell die Erhaltung des Kitzinger Roxy Kinos. Zur Unterstützung des Kinos bemüht sich der Verein um die Gewinnung von steuerlich abzugsfähigen Spenden, Sponsoren und neue Mitglieder, die bereits sind, sich für die Interessen des Kinos zu engagieren. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro. Vorsitzende des Fördervereins ist Christine Jenike. E-Mail: foerderverein@dasroxy.de Roxy Kitzingen eG Für den Betrieb des Roxy Kinos wurde eine Genossenschaft, die Roxy Kitzingen eG gegründet. Die Mitglieder wählen in der Generalversammlung den Aufsichtsrat und den Vorstand, der die Genossenschaft vertritt. Mitglieder des Vorstands sind derzeit: Thomas Most (Geschäftsführung), Christine Jenike (Programmgestaltung) und Michael Schmitt (Technik) Gegenstand der Genossenschaft ist gemäß Satzung der Betrieb eines jedermann zugänglichen Programmkinos für künstlerisch wertvolle Filme, Dokumentationen und andere Medienkultur. Werden Sie Teil des Roxy Kinos durch eine Mitgliedschaft, indem Sie einen oder mehrere Geschäftsanteile der Genossenschaft im Wert von 100 Euro erwerben. Das Formular für die Beitrittserklärung erhalten Sie an der Kasse im Kino oder per Download von unserer Webseite www.dasroxy.de Die Mitglieder haben nach §40 der Satzung keine Nachschusspflicht. Tipp: Genossenschaftsanteile kann man übrigens auch verschenken! Kontaktieren Sie uns gerne...
Das ganze Programm auf einen Blick: www.dasroxy.de oder app.dasroxy.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=