Kinoprogramm Juli 2023 J U L I WWW.DASROXY.DE
EINTRITTSPREISE Erwachsene: 8 Euro Kinder bis 12 J.: 6 Euro Schüler & Studenten / Menschen mit Behinderung / Senioren: 7 Euro Empore: 10 Euro Für unsere Veranstaltungen gelten abweichende Preise. Die neue ROXYCARD Verschenken Sie den neuen Gutschein fürs Roxy Kino. Umweltfreundlich aus Papier, attraktiv und flexibel. Für Tickets, Getränke, Popcorn oder sogar eine private Feier mit Freunden und Familie im Kinosaal. Sie bestimmen den Wert frei zwischen 5 und 300 Euro. Und das Beste: wenn sie leer ist, kann man sie wieder aufladen... Die RoxyCard - das perfekte Geschenk! VERMIETUNG DER KINOSÄLE 09 - 18 Uhr 18 - 24 Uhr Uhrzeit 65 Euro / Std. 75 Euro / Std. blauer Saal 50 Euro / Std. 60 Euro / Std. roter Saal mit dem Foyer: plus 50 Euro zzgl. 30 Euro Reinigungsgebühren zzgl. 19% MwSt. Anmeldung mindestens 6 Wochen vorher über info@dasroxy.de
Liebe Freund*innen des Roxy Kinos, obwohl es im dunklen Kino angenehm kühl ist, kommen in den Sommermonaten eher weniger Besucher ins Roxy.Verständlich - in und um Kitzingen ist Vieles geboten und auch sonst sitzt man vielleicht lieber draußen auf der Terrasse, mit Kartoffelsalat auf dem Grill und Weinschorle in der Hand. Na gut! - dann gehen wir eben auch nach draußen. Schließlich kann man auch im Freien gute Filme anschauen. Im Juli haben wir zwei Wochenenden mit Open-Air-Kinos.Vom 6. bis zum 8. Juli sind wir im Weingut Bernard in Sulzfeld und von 20. bis 22. Juli wird es etwas größer: wir präsentieren ...Trommelwirbel ... das erste Roxy Mondsee Sommerkino. Open-Air-Kino an drei Abenden auf der Kitzinger Mondseeinsel. Zu beiden Wochenenden finden Sie im Heft weitere Infos. In der Heftmitte haben wir wieder die Filmtermine für Sie zusammengefasst, aber bitte denken Sie daran: das Programm kann auch kurzfristig gändert werden. Das aktuelle Programm finden Sie immer auf www.dasroxy.de und in unserer Roxy Kitzingen - App. Wir wünschen Ihnen einen schönen Juli... Liebe Grüße und bis bald im Kino! Ihr Roxy-Team DER JULI IM ROXY KITZINGEN mit Untertitel Immer Dienstags zeigen wir Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Wenn Sie also Ihr Französisch, Englisch, Spanisch verbessern wollen oder einfach lieber hören, was die Schauspieler wirklich sagen, dann achten Sie auf den Zusatz OmU bei den Spielzeiten am Dienstag...
VERANSTALTUNGEN NACHBARSCHAFTSKINO Gratis ins Kino: Der Förderverein Roxy Kitzingen lädt die ukrainischen Kinder ein zu dem aktuellen Animationsfilm aus der Ukraine: Mavka - Hüterin des Waldes. Sonntag, 9.7. um 15.00 Uhr TANZKINO Film: Die Rumba-Therapie Der Film und ein anschließendes Tanzstündchen mit dem Kitzinger Tanzclub und unseren leidenschaftlichen (Rumba-)TänzerInnen... Mittwoch, 12.7. um 19:30 Uhr, Eintritt 12,50 Euro FRÜHSTÜCKSKINO Unser leckeres Roxy-Frühstück mit zwei Filmen zur Auswahl: Die Unschärferelation der Liebe oder Divertimento - ein Orchester für alle Sonntag, 16.7. um 10.30 Uhr, Eintritt 15 Euro
JULI CINÉMA EUROPÉEN Im Rahmen des P-Seminars Cinéma européen zeigen Schüler des ArminKnab-Gymnasiums Überraschungsfilme in Originalsprache mit passendem Buffet. Sonntag, 16.7. um 17.00 Uhr, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten ABENTEUERKINO I Abenteuer pur mit dem Film Abenteuerland und unserem Stand Up Paddling Spezialisten Daniel Nagl. Dienstag, 18.7. um 19.30 Uhr ABENTEUERKINO II waghalsige Aktionen und ein riskantes Leben: The Scars of Ali Boulala mit einem virtuellen Q&A Filmgespräch und Ali Boulala und Regisseur Max Eriksson im Anschluss an den Film. Sonntag, 23.7. um 15.00 Uhr MONDSEE SOMMERKINO Open-Air-Kino auf der Kitzinger Mondseeinsel - Picknick, Live-Musik und tolle Filme an drei Abenden: Donnerstag, 20.7. Sophia, der Tod und Ich (Exklusive Preview) Freitag, 21.7. Bohemian Rhapsody Samstag, 22.7. The Wolf of Wall Street Weitere Infos am Heftende und auf sommerkino.dasroxy.de OPERNKINO - EINMAL ETWAS ANDERS Orphea in Love mit einem erfrischenden SommerSekt. Sonntag, 23.7. um 17.00 Uhr, Eintritt 12 Euro KAFFEE-KUCHEN-KINO Ein Pott Kaffee und leckerer Kuchen in Biancas Kreativcafé und anschließend das Filmerlebnis im Roxy - alles im Ticket enthalten! Diese Filme stehen zur Auswahl: Abenteuerland und Mein fabelhaftes Verbrechen Mittwoch, 26.7. ab 14:00 Uhr, Eintritt 9,50 Euro Bitte holen Sie Ihr Ticket vorher im Roxy ab.
KINOPROGRAMM Abenteuerland Christo Foerster unternimmt eine außergewöhnliche Reise durch sein eigenes Land. Dabei legt er in nur zwei Monaten eine Strecke von der Zugspitze bis nach Sylt zu Fuß und auf seinem Stand-Up-Board zurück. Er verbringt jeden Tag und jede Nacht in freier Natur und zeigt damit, dass es möglich ist, nachhaltige Abenteuer in Deutschland zu erleben. Dabei entdeckt er die Schönheit und Wildheit des Landes abseits der ausgetretenen Pfade. Regie: Kai Hattermann Dokumentation – 1:27 Std. – 2023 – ab 0 Alma + Oskar Der Film von Dieter Berner (vor allem durch seine Tatort-Inszenierungen bekannt) erzählt die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen der Witwe von Oskar Mahler (Emiliy Cox) und dem exzentrischen expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr).Während das Enfant Terrible der Kunstzene von Alma eine bedingungslose Liebe und Hingabe erwartet, versucht diese sich schließlich in einem existenziell bedrohlichen Kampf um ein selbstbestimmtes Leben aus der zerstörerischen Beziehung zu befreien. In starken Bildern zeigt der Film vor dem Hintergrund einer langsam untergehenden Donaumonarchie in der Wiener Kunstszene zwei extreme Charaktere: den exzentrischen Avantgardisten, der gegen jegliche gesellschaftliche Konventionen lebte und die starke Frau, die zwar in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und Anerkennung als Künstlerin auch nicht den gesellschaftlichen Normen entsprach, diese aber auch zu nutzen verstand. Regie: Dieter Berner – Biografie, Romanze – 1:29 Std. – 2021 – ab 16 Asteroid City In einer fiktionalen amerikanischen Wüstenstadt der 50er Jahre findet der Junior Stargazer Kongress statt, zu dem eine Vielzahl skurriler Menschen anreisen: junge Forscher mit ihren Eltern,Astronomen, Lehrer, Angehörige des Militärs und viele andere - gespielt von einer Riege bekannter Hollywood Schauspieler wie Scarlett Johansson, Jason Schwartzman,Tom Hanks, Maya Hawke, Matt Dillon,Tilda Swinton, Jeffrey Wright und viele andere. Als der Kongress überraschenden Besuch von einem Alien in seinem Raumschiff bekommt, wird die Stadt zur Gefahrenzone erklärt und militärisch abgeriegelt. Eingesperrt in der kleinen Stadt mit 87
JULI Kitzingen Mondsee Sommerkino Einwohnern entwickeln sich skurrile Situationen und absurd chaotische Konflikte in der typischen bonbonfarbenen Szenerie der Wes Andersen Filme. Ein Film, der nicht nur die Andersen Fans begeistern und wegen der überbordenden Fantasie des Regisseus mehr als beeindrucken wird. Regie: Wes Andersen – Tragikomödie – 1:46 Std. – 2023 – ab 12 Die Nachbarn von oben Nach 20 gemeinsamen Jahren der Ehe ist es im Schlafzimmer von Anna (Ursina Lardi) und Thomas (Roeland Wiesnekker) ziemlich ruhig geworden.Wie ruhig genau, reiben ihnen die Nachbarn regelmäßig unter die Nase. Denn die bringen mit ihrem wilden Liebesspiel immer und immer wieder die Wände des Paares zum Wackeln. Das macht erholsamen Schlaf zur Ausnahme und verkürzt die Zündschnur der beiden enorm.Also wird mehr lauthals gestritten als im ruhigen Gespräch die Problemlage erörtert. Und nicht gerade unkomplizierter wird die Lage, als Anna und Thomas von den Nachbarn ein freizügiges Angebot vorgelegt wird, von dem offenbar die Zukunft der Beziehung der beiden abhängt. Regie: Sabine Boss – Komödie – 1:28 Std. – 2023 Die Rumba-Therapie Tony (Franck Dubosc) ist Mitte 50 sieht sich absolut als Einzelgänger und zu Höherem berufen. Denn während er in der ersten Tageshälfte mit einem Schulbus quer durch den Speckgürtel von Paris gurkt, träumt er in der zweiten Tageshälfte davon, nach Amerika auszuwandern und dort grenzenlose Freiheit zu genießen. Mit einem Herzinfarkt platzt Tonys Traum. Sich seiner eigenen Sterblichkeit bewusster als je zuvor, will er endlich seine Tochter Maria (Louna Espinosa) kennenlernen. Ihre Mutter ließ er damals noch vor Marias Geburt sitzen. Mittlerweile arbeitet die Tochter als Tanzlehrerin.Also schreibt sich Tony kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Rumba-Kurse ein. Doch so einfach lassen sich etliche Jahre der Enttäuschung nicht wieder wettmachen... Regie: Franck Dubosc – Komödie – 1:43 Std. – 2021 – ab 6
MONATSPROGRAMM Diese Spieltermine im Juli haben wir für Sie geplant. Bitte vergewissern Sie sich in unserer Roxy Kitzingen - App über aktuelle Änderungen! 19:00 19:00 19:00 Do 20.7. - Sa 22.7. Roxy Mondsee Sommerkino (s. Heftende)
APJURILLI Mit der haben Sie das aktuelle Roxy Kitzingen - App Programm immer in der Tasche... Einfach die Handykamera einschalten und auf den QR Code richten ... Sie werden zur Adresse htt .dasroxy.de ps://app weitergeleitet. Dort können Sie die App in wenigen Sekunden installieren ... fertig!
KINOPROGRAMM Die Unschärferelation der Liebe Eine romantische Komödie mit einem Titel, der ein Zitat Werner Heisenbergs zu der Unbestimmbarkeit komplementärer physikalischer Größen, die einander in der Messung beeinflussen. Ähnlich unbestimmt ist auch die Beziehung zwischen zwei gleichermaßen einsamen, aber ansonsten völlig unterschiedlichen Menschen: die spontane, laute, nicht immer wahrheitsliebende Schulsekretärin Greta (Caroline Peters) und der schweigsame, verkappt intellektuelle Metzgermeister Alexander (Burkhart Klausner) nähern sich nur zögernd und erst nach etlichen überraschenden Situationen einander an. Ein Film von Lars Kramer nach dem gleichnamigen Theaterstück, der vor allem mit seinen pointiert Dialogen und den hervorragenden Schauspielern überzeugt, die viele wahrscheinlich aus zahlreichen anderen Rollen kennen. Regie: Lars Kraume – Komödie, Drama, Romanze – 1:32 Std. – 2023 – ab 6 Divertimento - Ein Orchester für alle Mit 17 Jahren träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, Dirigentin zu werden. Ihre Zwillingsschwester Fettouma (Lina El Arabi) ist professionelle Cellistin. Seit ihrer frühesten Kindheit sind die beiden von klassischer Symphoniemusik begeistert und wollen sie nun ihrerseits für alle und in allen Regionen zugänglich machen.Wie also kann man 1995 diese so ehrgeizigen Träume verwirklichen, wenn man eine Frau ist, algerische Wurzeln hat und aus Seine-Saint-Denis kommt? Mit Entschlossenheit, Leidenschaft, Mut und vor allem dem unglaublichen Vorhaben, ihr eigenes Orchester zu gründen: Divertimento. Regie: Marie-C. Mention-Schaar – Drama, Musik – 1:50 Std. – 2022 – ab 0 Kilimandscharo - diesmal mit Krücken Nach einem Gleitschirmunfall ist der Bergsteiger Thomas Lämmle auf Krücken angewiesen, doch von seinem Traum, nochmals den Kilimanjaro zu besteigen, hält ihn das nicht ab. Der Dokumentarfilmer Michael Scheyer begleitete das Projekt. Regie: Michael Scheyer Dokumentation – 1:48 Std. – 2022
JULI Mein fabelhaftes Verbrechen Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose, aber untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das Argument der Notwehr führte zum Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg bis die Wahrheit ans Licht kommt... Die französische Krimikomödie ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge(spielfilm.de), mit einer spannungsgeladenen Handlung und einer hervorragenden Besetzung. Ein Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte! Regie: Francois Ozon – Drama, Komödie, Krimi – 1:43 Std. – 2023 – ab 12 Orphea in Love Nele, eine estnische Callcenter- Agentin (Mirijam Mesak) verliebt sich in den schönen Taschendieb und Tänzer Kolya (Guido Badalamenti). Ihre Liebe wird aber durch ein dunkles Geheimnis erschwert und erst als sie Kolya durch einen Gang in ihre Unterwelt zurückholen muss, kann sie erfüllt werden. Ein moderner Opernfilm von Axel Ranisch, der in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper die Sage von Orpheus und Eurydike mit umgekehrter Rollenverteilung als erhabenes filmisches Erlebnis, in dem Farben und Töne, Bewegungen, Mut vor der Kamera und Gesang und Musik zur Einheit werden (Harald Mühbeyer). Regie:Axel Ranisch – Drama, Musical – 1:47 Std. – 2023 – ab 12 The Scars of Ali Boulala Ali Boulala ist gerade einmal 16 Jahre alt, als ihm die Skateboard-Welt zum ersten Mal komplett zu Füßen liegt. Sponsoren reißen sich um das Wunderkind, das die Gelegenheit beim Schopf ergreift und aus Schweden an die US-Westküste nach Los Angeles zieht. Dort lebt er den Traum eines jeden Teenagers, skatet den ganzen Tag und ist umgeben von Menschen, die ihn nahezu bedingungslos abfeiern. Doch wie so oft folgt auf den jugendlichen Hochmut der tiefe ungebremste Fall, der in einem tragischen Unfall gipfelt. Max Eriksson zeichnet in seinem Dokumentarfilm dieses bewegte Leben nach. Regie: Max Eriksson – Dokumentation – 1:46 Std. – 2021 – ab 12
FAMILIENPROGRAMM Arielle, die Meerjungfrau Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey),Tochter des Meereskönigs Triton (Javier Bardem) ist trotz des Verbots ihres Vaters fasziniert von der Welt der Menschen.Als sie bei einem Seeunglück den Prinzen Eric (Jonah Hauer-King) rettet, verliebt sie sich unsterblich in ihn und lässt sich seinetwegen von der Hexe Ursula (Melissa McCarthy) in einen Menschen verwandeln. Dafür muss sie aber ihre wunderschöne Stimme, mit der sie den Prinzen bezaubert hat, aufgeben, und wenn sie es nicht schafft, von ihm den Kuss der wahren Liebe zu bekommen, wird sie nicht nur wieder zur Meerjungfrau sondern gehört für immer der Hexe. Die Realverfilmung des mit einem Oscar bedachten Animationsfilms wurde anfänglich skeptisch betrachtet, hat sich aber unter der Regie von Rob Marshall und mit der wunderschönen Musik von Alan Menken als eine gelungene Neuauflage herausgestellt.Vor allem Halle Bailey überzeugt nicht nur durch ihre Stimme, sondern auch durch ihre anrührende schauspielerische Darstellung. Ein Film, der die ganze Familie bezaubern wird. Regie: Rob Marshall – Abenteuer, Familie, Fantasy – 2:16 Std. – 2023 – ab 6 Barbie In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich.Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite wie immer der platinblonde Schönling Ken (Ryan Gosling).Als Barbie sich für den Geschmack der Gemeinde jedoch viel zu exzentrisch verhält, wird sie gnadenlos aus Barbieland verbannt. Sie landet daraufhin in der realen Welt und entdeckt, dass es dort noch viele andere Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet und dass diese nicht einfach am Aussehen festgemacht werden kann.Also kehrt sie nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen und deren Horizont erweitern. Regie: Greta Gerwig – Abenteuer, Komödie, Familie – 1:54 Std. – 2023
JULI Mavka - Hüterin des Waldes Hinter den hohen Schwarzen Bergen liegt ein Königreich, das von fantastischen Kreaturen bevölkert wird. Seit Jahrhunderten beschützen sie eine Quelle des ewigen Lebens mit unendlichen Kräften vor der Welt der Menschen. Bis Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko), die neue Auserwählte des Zauberwaldes, den jungen Menschen Lukash (Artem Pivovarov) kennenlernt, der sich in die Berge verirrt hat. Entgegen den seit Jahrtausenden geltenden Regeln treffen sie sich wieder, ohne auf die Folgen zu achten, die das Königreich treffen werden... Regie: Oleh Malamuzh, Oleksandra Ruban – Familie, Abenteuer, Fantasy – 1:39 Std. – 2023 – ab 6 Ruby taucht ab Ruby (Stimme im Original: Lana Condor) ist eine typische Teenagerin. Sie wächst in einer Stadt am Meer in Florida auf.Wie alle Teenager schämt sie sich für ihre Familie.Aber in diesem Fall hat Ruby einen besonderen Grund dafür: Sie stammt aus einer Familie von Seemonstern! Niemand in der Stadt weiß das, aber die arme Ruby hat Todesangst, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommt.Was würde dann aus ihrem sozialen Leben werden? Es wäre eine Katastrophe. Die Gillmans sind zwar anders, aber die Nachbarn schieben es auf die Tatsache, dass die Familie aus Kanada kommt. Und als wäre das nicht schon schwierig genug, tut sich Ruby auch sehr schwer damit, sich in die Oceanside High einzugliedern. Das wird auch nicht leichter dadurch, dass sie nicht mit den anderen Teenagern am Strand abhängen darf, weil ihre überfürsorgliche Mutter (Toni Collette) es verboten hat, sich dem Wasser auch nur zu nähern. Doch Ruby ist neugierig und natürlich kommt die Wahrheit ans Licht. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Regie: Kirk DeMicco – Animation, Abenteuer, Familie – 1:30 Std. – 2023 – ab 0
Kinoprogramm Juni 2023 WWW.DASROXY.DE „Sophia, der Tod & Ich“ Open-Air-Kino EXKLUSIVE PREVIEW Mondsee Sommerkino Do 20.07. - Sa 22.07.2023
Open-Air-Kino auf der Kitzinger Mondseeinsel Freitag 21.07.2023 Bohemian Rhapsody Bohemian Rhapsody ist eine mitreißende Filmbiografie über die legendäre Rockband Queen und ihren charismatischen Frontmann Freddie Mercury, von den Anfängen bis zum Auftritt bei Live Aid. Eine Hommage an eine der größten Rockbands aller Zeiten. Samstag 22.07.2023 The Wolf of Wall Street The Wolf of Wall Street ist ein fesselndes Filmdrama über den Börsenmakler Jordan Belfort und seinen dekadenten Lebensstil in den 1990er Jahren. Eine Geschichte von Gier, Macht und Verführung in der Welt der Hochfinanz. Donnerstag 20.07.2023 Sophia, der Tod & Ich Der Tod klingelt bei Reiner, um ihn abzuholen, doch Sophia erscheint und stört ihr Treffen. Sie wollten zusammen zum Geburtstag von Reiners Mutter reisen, wo er auch seinen Sohn sehen könnte. Der Tod gibt Reiner noch eine Chance und begleitet ihn und Sophia auf einem Roadtrip zur Familie. Einlass: 18 Uhr, Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr Eintritt: regulär 16 Euro, ermäßigt 14 Euro Tickets an der Abendkasse oder bei: - Roxy Kino, Rosenberg 3 - Deutsches Fastnachtmuseum, Luitpoldstraße 4 - luz e forma, Falterstraße 8 - Modehaus Weigand, Schrannenstraße 2
Das ganze Programm auf einen Blick: www.dasroxy.de oder app.dasroxy.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=